Für die Kleinen
Es ist so viel zu entdecken, dass die Tage zu kurz werden!
Als Eltern von vier Kindern wissen wir aus eigener Erfahrung, dass nur da, wo Kinder sich wohlfühlen und glücklich sind, auch die Erwachsenen sich erholen können, um neue Kräfte für den Alltag zu schöpfen. Speziell für Kinder haben wir daher eine Fülle an Möglichkeiten zum Zeitvertreib geschaffen.

Was Kinder bei uns brauchen:
Bei uns ist Leben und Spielen bei fast jedem Wetter angesagt! Auch bei „Schietwetter“ spielen die Kinder draußen; dementsprechend brauchen sie passende Kleidung. Wichtig sind Gummistiefel, Regenbekleidung, ein Helm zum Reiten (Fahrradhelm) und eine jahreszeitlich angepasste Mütze.
Was Kinder bei uns tun können:
Reiten: Ab in den Sattel und die Zügel in der Hand!
An vier Tagen in der Woche haben Kinder die Möglichkeit, diese besonderen Vierbeiner besser kennenzulernen. Gemeinsam mit einem Elternteil wird das Pony unter fachmännischer Anleitung gezäumt, geputzt und gesattelt. Dann geht es – bei fast jedem Wetter – los. Das Reiten findet in der Kleingruppe statt. Der aktuelle Plan wird bei der Anreise besprochen.
Die richtige Ausrüstung (z. B. ein Helm beim Reiten) ist beim Reiten Pflicht. Helme und Sicherheitswesten stellen wir kostenlos zur Verfügung.

Reitunterricht
Zu unserem kostenfreien Angebot des Reitens am Vormittag besteht die Möglichkeit, individuelle Reitstunden mit unseren Reitlehrerinnen zu buchen.
Sandkiste
Sehr groß und direkt an der „Klönecke“! Hier spielen bei jedem Wetter Kinder verschiedenster Altersstufen – gern auch in Verbindung mit Wasser.
Spielplatz mit Trampolin und Schaukel
Auf dem Freigelände hinter dem Hof haben wir einen Spielplatz zum Toben. Neu hinzugekommen sind die Seilbahn und eine große neue Nestschaukel.
Fuhrpark
Auf dem Hof haben wir einen großen Fuhrpark an Treckern, Bollerwagen, Laufrädern und Kettcars mit bis zu vier Sitzen… Was das Herz begehrt, ist vertreten!
Stockpferde und Heuboden
Nicht nur bei Regen eine tolle Freizeitbeschäftigung für Groß und Klein.
Round-Pen
Auf unserem Freigelände hinter dem Hof haben wir einen Round-Pen. Dieser wird gern zur Reitstunde oder zum Longieren genutzt.


Pizzaabend
Gemütlich und praktisch – jede Familie bringt ihre belegte Pizza mit zur „Klönecke“ und gebacken wird sie dann im hofeigenen Holzofen im Freien. Bei Regen haben wir eine Bestuhlung in unserer Scheune, sodass dieses Highlight einmal in der Woche stattfinden kann.


Pizzaabend
Gemütlich und praktisch – jede Familie bringt ihre belegte Pizza mit zur „Klönecke“ und gebacken wird sie dann im hofeigenen Holzofen im Freien. Bei Regen haben wir eine Bestuhlung in unserer Scheune, sodass dieses Highlight einmal in der Woche stattfinden kann.
Lagerfeuer und Stockbrot
Einmal in der Woche knistert es mächtig auf dem Lindenhof beim Lagerfeuer. Dabei backen wir. Der Termin hierfür wird anhand der Wettervorhersage festgelegt, bei Starkregen muss er leider ausfallen.


Spielzeug / Bücher
Jede Ferienwohnung ist mit einer Auswahl an Spielzeugen ausgestattet, sodass nicht viel mitgebracht werden muss. Es ist für jeden etwas dabei. Schmökern in ca. 400 Kinder- und Jugendbüchern? Locker möglich, es sind genug davon da!
Was man sonst noch alles auf dem Lindenhof machen kann:

Mitfahren auf dem Trecker oder Mähdrescher

Drachen steigen lassen

Nachtwanderung durch uriges Gelände

Spielen mit vielen Spielsachen in den Ferienwohnungen, z. B. Duplo, Lego, Brio, Siku, Playmobil, Fischer-Price u. v. m.

Ausmalen von Bauernhofpostern

Toben auf dem Hofplatz und den Rasenflächen

Spielen und Baggern in der Sandkiste

Fahren mit Rädern, Rutschautos, Trettreckern, Kettcars und Bollerwagen

Spielen von Fußball, Basketball, Federball und Tischtennis

Beobachten und Streicheln der Kleintiere – darunter Hund, Ponys, Schafe, Katzen, Hühner, Enten, Kaninchen und Meerschweinchen

Reiten und Pflegen der Ponys

Füttern der Tiere und Ausmisten der Ställe
Die Regeln auf dem Hof:
- Ab 19 Uhr ist tierfreie Zeit, denn auch Tiere brauchen Ruhephasen.
- Ein artgerechter Umgang mit allen Tieren, die auf dem Hof leben, ist einzuhalten.
- Die richtige Ausrüstung (z. B. ein Helm beim Reiten) ist Pflicht. Helme und Sicherheitswesten stellen wir kostenlos zur Verfügung.
